Meine liebsten Lieblingsbücher
Ich finde es mittlerweile schwierig, gute Bücher zu finden. Der Markt ist überschwemmt mit Stars, die meinen schon mit 25 ihre Biografie zu veröffentlichen zu müssen, Vampiren und Autoren, die anscheinend sexuell unausgeglichen sind.
Kann man lesen, muss aber nicht.. Manche Bücher, wie z.B. Feuchtgebiete habe ich schon auch gelesen. Einfach um mich an Gesprächen beteiligen zu können. Beim aktuellen Renner "Shades of Grey" überlege ich noch, ob sich eine Anschaffung lohnt.
Meine Top 10 stelle ich euch nun vor:
Part I - V:
Vorweg: Ich lese sehr gerne "historisch" angehauchte Bücher, wie ihr schnell merken werdet...
"Wer weiß, was , morgen ist" und "Die letzten Kinder von Schewenborn" habe ich von meiner Mum übernommen. Ersteres handelt von einem jungen Mädchen zur Zeit des 3. Reiches, ihrer Reise durchs Land und ihrem Weg erwachsen zu werden. Das zweite Buch ist eine "Vorhersage", wie das Leben nach einer atomaren Katastrophe aussehen könnte. Eine Pflichtlektüre!!!
Das "Tagebuch der Anne Frank" sowie "Jugend im Nationalsozialismus" sprechen für sich.
"Anonyma" ist ein sehr bewegendes Buch... Eine Berlinerin schreibt ein Tagebuch zur Zeit der Besetzung durch die Alliierten im Jahr 1945. Sie berichtet vom Alltag mit den Russen und ihren Vergewaltigungen. Bis heute ist unbekannt, wer diese Frau war. Auch die Verfilmung des Buches ist empfehlenswert.
Vielleicht ist ja auch ein Buch für euch dabei?! Morgen dann Part VI - X
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.
Heinrich Heine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen