Dienstag, 8. Januar 2013

cake pops

Der neuste Trend aus den USA: bunte cake pops!

Hier ein Rezept für ca. 30 Stück:

350 g Butter
350 g Zucker
350 g Mehl
6 Ei
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
3 EL Zitronensaft
1 Pck. Frischkäse
1 Becher Schmand

Für die Dekoration:
400 g Schokolade nach Wahl, evtl. farbige
n. B. Zuckerstreusel, bunte
n. B. Krokant
n. B. Kokosraspel oder Schokoraspel

Für den Kuchen Butter, Zucker, Mehl, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Zitronensaft in einer Schüssel zusammenrühren und auf einem Blech bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten backen.
Den Blechkuchen komplett auskühlen lassen und ganz fein in eine große Schüssel krümeln. Den Frischkäse und den Schmand unter die Kuchenkrümel kneten, bis eine feste Masse entsteht.

Den Teig in der Hand zu Kugeln formen (ca. 30 g pro Kugel) und die Kugeln über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Die Schokolade schmelzen. Das Ende eines Holzstäbchens in die Schokolade tauchen und in die Mitte der Kugel stecken. Wenn alle Kugeln aufgespießt sind, werden die Kugeln komplett mit der Schokolade überzogen.
Die Kugeln abtropfen lassen und auf ein Stück Steckmoos stecken. Wer mag, kann auf die noch flüssige Schokolade bunte Streusel oder Krokant streuen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade wirklich fest ist. Mit flüssiger Schokolade können jetzt die Cake Pops verziert werden.

Lasst es euch schmecken!


(Quellen: chefkoch.de, gofeminin.de, flourishingfoodie.com, munchkinmunchies.com,
das-kleine-weisse-haus.blogspot.com)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen