Das erste Mal, dass ich diese Variante von Ziegenkäse gegessen habe, war in einem Lokal in Aschaffenburg. Zum zweiten Mal dann, in einem vegetarischen Restaurant in Xanten (www.petersilchen-xanten.de).
Und an beiden Tagen war es einfach nur lecker!!!
Darum hier ein Rezept zum nachmachen:
Feldsalat mit panierten Ziegenkäsetalern
Einkaufsliste für 4 Personen:
300 g Feldsalat
100 g kleine Steinpilze
3 EL Rapsöl
200 g Altenburger Ziegenkäse
1 Ei
4 EL Semmelbrösel
1 EL Butterschmalz
1 - 2 EL milder Weißweinessig
1 EL Himbeeressig
1 EL Walnussöl
1 EL Koriander (fein gehackt)
Salz, Pfeffer
1 EL Sonnenblumenkerne
(Tomaten, Gurken und und und)
Zubereitung:
Feldsalat waschen, putzen und abtropfen lassen, Steinpilze säubern und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1 EL Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze auf jeder Seite 2 Minuten braten. Sonnenblumenkerne in der noch heißen Pfanne anrösten. Ziegenkäse in 2 x 2 cm große Würfel schneiden, diese in Ei und Semmelbröseln panieren und in einer zweiten Pfanne in Butterschmalz goldbraun braten. Aus Weißwein- und Himbeeressig, Walnussöl und dem restlichen Rapsöl, Koriander, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren, den Feldsalat untermischen und Ziegenkäse darauf geben. Den Salat mit Sonnenblumenkernen bestreuen und sofort servieren. (Quelle: http://www.aponet.de/wissen/gesunde-ernaehrung-und-sport/rezepte-a-z/feldsalat-mit-panierten-ziegenkaesetalern.html)
Gutes gelingen !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen